Über uns – SOPHIA.T

Unsere Mission

Logo Sophia.T gGmbH

Seit 2011 setzt sich proTechnicale, ein Projekt der gemeinnützigen SOPHIA.T gGmbH, aktiv für die Förderung von jungen Frauen im MINT Bereich ein. Dazu bieten wir verschiedene Bildungsprogramme an:

  • proTechnicale School (digitales Programm für Oberstufenschülerinnen)
  • proTechnicale Classic (analoges Gap Year für Abiturientinnen).

Wir glauben, dass die MINT Welt gleichberechtigter und diverser werden sollte. Daher ist es unser Ziel, mehr junge Frauen für technische Studiengänge und Berufe zu begeistern und zu qualifizieren. Damit wir gut für die Zukunft aufgestellt sind! Einzigartig ist dabei, dass wir neben den fachlichen Qualifikationen einen großen Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmerinnen legen.

Bislang haben mehr als 90 Prozent unserer Absolventinnen von proTechnicale Classic ein MINT-Studium begonnen.

Die SOPHIA.T gGmbH setzt sich seit 2010 für die Förderung junger Talente mit unterschiedlichen Projekten ein.

Unser Team in Hamburg

Friederike Fechner

Friederike Fechner, Projektleiterin

Human Relation & Programm Managerin, Finanzexpertin

Leidenschaftlicher Schweden-Fan, Natural Born Netzwerkerin, trägt die Sonne(blume) im Herzen und das Herz auf der Zunge

Lieblingszitat: “There is no limit to what we, as women, can accomplish.” (Michelle Obama)

Friederike

Anica Emmett

Anica Emmett, Projektkoordinatorin

Fundraising und Spendenmanagerin, Öffentlichkeitsarbeit, Backoffice

Sturmerprobtes Ostseeküstenkind, verlässliches Organisations-Naturtalent, erspürt Emotionen selbst 10 Meilen gegen den Wind

Wertschätzung unseren Mitmenschen und unserer Umwelt gegenüber – das möchte ich jungen Frauen vermitteln. Gemäß dem Zitat von Maya Angelou: “People will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel.”

Anica

Marianne Kraus

Marianne Kraus, Projektkoordinatorin

IT-Managerin, Teilnehmerinnen-Management (School)

Talentierte Tennis-Rakete, zuverlässige Gute Laune-Macherin, findet in jeder Situation die treffenden Worte

“‘Trust yourself to change and grow!’ Das ist mein persönliches Mindset, welches ich unseren Teilnehmerinnen mit auf den Weg geben möchte. Glaubt an euch selbst, seid mutig und fröhlich, dann könnt ihr alles erreichen.”

Marianne

Wiebke Pomplun

Wiebke Pomplun, Projektkoordinatorin

Schul- und Medienkommunikation, Mentoringbeauftragte, Büromanagement

Taffe Familienmanagerin, kluge und warmherzige Kümmerin, steckt mit ihrer Fröhlichkeit alle an

“‘Girls should never be afraid to be smart.’ (Emma Watson) – Ich erlebe immer wieder, dass Mädchen mit MINT-Talent an sich zweifeln. Sie zu stärken und zu ermutigen, groß zu denken, motiviert mich jeden Tag aufs Neue.”

Wiebke

Unsere Leitsätze

Unseren Überzeugungen entsprechend haben wir vier Leitsätze formuliert, an denen sich all unsere Projekte und unser Engagement orientieren.

Leitsätze der Sophia.T gGmbH

Unsere Alumnae

Wir zählen bereits über 150 Absolventinnen, von denen sich über 90% für ein technisches Studium entschieden haben. Unter unseren Alumnae befinden sich Wissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen, Informatikerinnen und sogar eine Patentinhaberin.

Abschlussfeier Jahrgang 2021/22 (Foto: proTechnicale)
Consent Management Platform von Real Cookie Banner