Kategorien
Aus dem Programm

Wir sind die Neuen

Von Äpfeln, Werwölfen und Stressbewältigung

Am 27.09. sind wir – der neue proTechnicale-Jahrgang – voller Vorfreude und unsicher, was uns erwartet, in das Programm gestartet. Nach 1½ Monaten können wir erfolgreich sagen, dass wir als Gruppe durch viele gemeinsame Erlebnisse, auch außerhalb des Programms, zusammengewachsen sind. Vom gemeinsamen Apfelpflücken und Kuchenbacken, über viele spannende Werwolf-Runden bis hin zu gemeinsamen Ausflügen und zum Bus- oder Fährerennen.

Die Teilnehmerinnen des 14. proTechnicale Classic-Jahrgangs im ZAL TechCenter
Kategorien
Aus dem Programm

Start 14. Classic-Jahrgang

Apfelernte in Neuenfelde. Foto: privat

Am 1. Oktober 2024 sind wir mit 13 jungen Frauen aus ganz Deutschland in den 14. Jahrgang unseres Programms proTechnicale Classic gestartet. Ihre erste Gemeinschaftsaktion hat nicht lange auf sich warten lassen. Kurzerhand haben sie sich zur Apfelernte in Neuenfelde, ihrer neuen Heimat auf Zeit, verabredet und ihre „Beute“ zu leckerem Apfelkuchen verarbeitet.

Kategorien
Aus dem Programm

Trindels

Wie jeder Jahrgang haben auch wir wieder hart gearbeitet, um ein gemeinnütziges Projekt auf die Beine zu stellen. Im Rahmen des Projektmanagement-Workshops lernten wir projektorientiertes Arbeiten und bauten „Trindels“ auf. Trindels steht hierbei für „Tiere retten in Deutschland“ und der Name ist Programm:

Kategorien
Aus dem Programm

Unsere Rundreise durch Welt und Politik

Wir haben dieses Jahr an der ScotMUN in Edinburgh, Schottland vom 08.03. – 10.03.2024 teilgenommen. ScotMUN ist eine Nachstellung einzelner Komitees der Vereinten Nationen. Jede:r Teilnehmer:in bekommt ein Land zugeteilt, welches während der einzelnen Sitzungen als Delegierter vertritt. So viel zum Kerngedanken von MUN.

Kategorien
Aus dem Programm

Was bisher geschah…

Gefühlt sind wir gerade erst aus den Weihnachtsferien gekommen und jetzt klopft schon gleich der Osterhase an der Türe. Die letzten zweieinhalb Monate sind wie im Flug vergangen.

Das hieß vor allem: proTechnicale in vollem Programm und allen Facetten. Vor allem natürlich die Guten 🙂

Kategorien
Aus dem Programm

Auf ins neue Jahr!

Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2024!

Nach einem vollen Dezember, unter anderem mit technischem Zeichnen, starten wir nun in das neue Jahr bei proTechnicale. Weitere spannende Programminhalte im Dezember waren eine Exkursion zu Dräger in Lübeck, bei der wir jede unser eigenes leuchtendes Herz löten durften.

Kategorien
Uncategorized

Rundflug um Airbus

Wie unsere Vorgänger absolvierten auch wir dieses Jahr ein dreiwöchiges Praktikum bei Airbus.

Nach einer netten Willkommensrunde und einer Werksführung mit Susanne von Arciszewski, der ersten weiblichen Produktionslinien-Leiterin bei Airbus in Deutschland, besuchten wir verschiedene Workshops, wie zum Beispiel einen interessanten Vortrag über Wasserstoff von dualen Studenten bei Airbus. Aber auch interaktives Programm wie ein Roboter-Workshop, in dem wir selbst einen Roboterarm programmierten, der Türme bauen konnte oder Würfel nach Farbe sortierte durfte nicht fehlen. In der Ausbildungswerkstatt lernten wir zu löten. Angefangen mit einfachen Quadraten, löteten wir Flugzeuge aus Kupferdraht und eigene ausgefallene Kreationen, die wir sogar mit nachhause nehmen durften.

Kategorien
Aus dem Programm

Auf zu neuen Ufern!

Ahoi und auf geht die Fahrt mit der Wilden 13! Ende September durften wir 12 MINT-Piratinnen zum Kick-Off für den 13. Jahrgang von proTechnicale nach Hamburg reisen und unsere Kajüten im Organistenweg beziehen. Das ZAL ist jetzt unser Haupt-Versammlungsort, wo wir im Laufe des Jahres immer mehr Stücke einer Schatzkarte bekommen werden, um am Ende unseren persönlichen Weg zum Schatz finden zu können.

So oder so ähnlich kann man das kommende Jahr in der Piraten-Sicht sehen. Oder wir nennen es „Auf zu neuen Ufern!“

Unsere Crew ist auf jeden Fall sehr motiviert und hat sich schon gut eingefunden.

Und damit auf und davon in ein spannendes Jahr mit ganz unterschiedlichen Aktivitäten und neuen Erfahrungen im MINT-Bereich!

Kategorien
Aus dem Programm

Sechs Wochen in Brasilien – ein Erfahrungsbericht

Die Anreise

Am 18. Juni trafen wir uns, um nach Brasilien für unser Praktikum zu fliegen. Wir sind Zoe, Moira, Barbara und Ayla. Am Hamburger Flughafen Fuhlsbüttel ging unsere Reise um 14 Uhr nach Sao Paulo los. Nach dem Check-in mussten wir zur Sicherheitskontrolle. Der Flug von Hamburg verlief bis auf einen Gate Wechsel reibungslos, genauso wie der Umstieg In Frankfurt. Allerdings holte uns einige Stunden später das Unheil über Algerien ein. Eines der vier Triebwerke war ausgefallen, weshalb feststand, dass wir nicht über den Atlantik fliegen konnten. Zwar kann ein Flugzeug auch gut mit nur 2 Triebwerken fliegen, wie wir bei proTechnicale gelernt haben, allerdings ist eine Atlantiküberquerung laut Gesetz eindeutig nur mit 4 Triebwerken möglich. So kam es, dass wir um 5 Uhr morgens deutsche Zeit wieder in Frankfurt landeten. Um 5 Uhr gab es dann einen weiteren Flug nach Sao Paulo, mit dem wir sicher an unserem Ziel ankamen.

Kategorien
Ehemalige Inspiration interview

Was machst du so? Aerospace an der TUM – Ein Studiengang, der dich den Sternen näher bringt


Im Rahmen von ProTechnicale haben wir Teilnehmerinnen regelmäßig die Möglichkeit mit ehemaligen Teilnehmerinnen zu sprechen, um uns mit ihnen über ihr Studium und ihren Weg nach ProTechnicale auszutauschen. Dabei hatten wir unter anderem ein Gespräch mit Christina und Luisa aus dem 10. ProTechnicale Jahrgang, die uns von ihrem Aerospace-Studium an der TUM in München berichteten. Nachdem uns allen der „Was machst du so-Abend“ sehr gut gefallen hat, haben wir (Barbara und Sophie) uns noch einmal mit Christina zu einem Interview getroffen. Luisa ist etwas später zu unserem Gespräch dazugekommen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner